Alter Leuchtturm Wangerooge

Willkomen auf „W´ooge“

Vielleicht der schönste Sandhaufen der Welt

Wangerooge – von vielen auch liebevoll „W´ooge“ genannt – ist die östlichste der Ostfriesischen Inseln und mit rund 8,5 x 1,2 km Größe nach Baltrum die zweitkleinste Insel.

Ein offizieller Ferien- und Badebetrieb besteht auf Wangerooge seit 1804. Das Inseldorf besteht an der heutigen Stelle seit etwa 1855, nachdem das alte Dorf im Westen der Insel um 1850 von mehreren Sturmfluten zerstört wurde. „Der Westen“ ist heute locker bebaut. Dort stehen auch der 1930-33 erbaute Westturm und der Neue Leuchtturm (seit 1969).

Mehr detaillierte Informationen über Wangerooge bekommen Sie beispielsweise auf Wikipedia oder der offiziellen Inselwebsite.

Mehr über Wangerooge